Image

Durchdacht und erweiterbar

Image
Unser Kunde hat eine vollständig neue Produktionshalle gebaut. In dieser sollen nur Bio-Waren hergestellt werden. Diese Anlage besitzt eine Ausbaustufe für je zwei MultiChiller der Firma Futron GmbH beim Klima-Kreislauf als auch beim NK-Kreislauf. Wir haben eine vertrauensvolle Verbindung zu unseren Kunden, daher sind auch weitere Projekte, mit uns durchgeführt wurden. Dafür sind wir unseren Auftraggebern sehr dankbar.
Image
Bei diesem Projekt gibt es einen NK-Kreislauf, ein Klima-Kreislauf, ein Warmfluid-Kreislauf sowie ein Wärmepumpen-Kreislauf.
Image
Zum NK-Kreislauf gehören drei MultiChiller MCL 100-10 E der Marke Futron. Diese haben eine Kälteleistung von 40,7 kW bei einer Füllmenge von 1,9 kg Propen (R1270). Drei Aggregate versorgen 7 NK-Räume mit einer Leistung von 3 bis 10 kW. Die Luftkühler werden elektrisch abgetaut. Die Kältaggregate arbeiten auf ein Kaltfluidspeicher mit einem Volumen von 2.000 Liter. Beim Kälteträgermedium wurde Temper -20 verwendet.
Image
Image
Beim Klima-Kreislauf wurden anfangs drei Stück der MultiChiller MCM 57-8 E verbaut mit jeweils 21,1 kW und einer Füllmenge von 1,5 kg Propan (R290). Diese klimatisieren 7 Klima-Räume mit einer Leistung von 5 bis 20 kW. Zusätzlich wurde auch hier ein Kaltfluidspeicher mit 2.000 Liter verbaut. Am Speicher wurde eine Pumpe angeschlossen, welche 4 Büros mit einer Leistung von 2 bis 4 kW klimatisiert. Bei dem Kälteträgermedium handelt es sich um das Staubco Cool N -20.
Image
Später kam ein weiterer MCM 57-8 E hinzu und konnte ohne Weiteres an das System angeschlossen werden.
Image
Image
Image
Für den Wärmepumpen-Kreislauf wurden zwei MultiChiller MCM 67-10 E-S mit einer Füllmenge von 1,9 kg Isobutan (R600a) und einer Kälteleistung von je 44,3 kW angeschlossen. Diese beiden Aggregate versorgen einen 1.000 Liter Brauchwasserspeicher. In dem Fluidkreislauf findet das Medium Staubco Cool N -20 Verwendung.
Alle Rechte vorbehalten ©2025 Weska Kälteanlagen GmbH

Search